Johnny Silverhand @Cyberpunk 2077
Featured

Cyberpunk 2077: Das ist Johnny Silverhand

Geburt und frühe Jahre

Heute ist der 34. Geburtstag des großartigen Musikers und Kriegsveteranen Mr. John Linder – auch bekannt als Johnny Silverhand.

Geboren wurde John am 16. November 1988 in College Station, Texas, USA. Bereits mit 15 Jahren trat er der Armee bei. Obwohl es Altersbeschränkungen gab, log John, und die Armee sah großzügig darüber hinweg. So landete er 2003 in Nicaragua – mitten im Zweiten Südamerikanischen Krieg, auch bekannt als Second Conflict.

Krieg, Trauma und Verlust

Warum John unbedingt zum Militär wollte, bleibt unklar. Vielleicht war es der Wunsch nach Ruhm, vielleicht die Flucht vor der Bedeutungslosigkeit. Vielleicht auch einfach der Drang, ein Held zu sein – so wie jene, die sich nach "gerechten" Kriegen sehnen, bis sie die Realität einholt.

John spürte den Krieg am eigenen Leib. Er verlor seinen besten Freund und auch seinen linken Arm. Der Verlust des Arms ließ sich durch kalten Chrom kompensieren – der Verlust des Freundes nicht. Besonders bitter: Sein Freund starb, um ihn zu retten.

We have to pay the Price.

Die Lügen des Krieges

Mit der Zeit erkannte John, dass der Krieg nicht nur grausam, sondern auch verlogen war. Die USA marschierten in mehrere südamerikanische Länder ein, offiziell im Kampf gegen Drogenbarone, inoffiziell jedoch ging es um Macht, Kontrolle und Ressourcen – nicht um Menschenrechte oder Demokratie.

Europa hatte in der Region starke wirtschaftliche Interessen und konterte nicht militärisch, sondern finanziell: Die betroffenen Länder konnten sich mit europäischen Waffen ausrüsten – ein blutiges Patt entstand.

Im verzweifelten Versuch, den Krieg zu gewinnen, griff die US-Regierung auf fragwürdige Militärprojekte zurück, in denen Soldaten „verbessert“ wurden – oft menschenverachtend.

Johnny Silverhand - Der Verlust von Freunden

Der Wandel: Vom Soldaten zum Deserteur

Als John all das erkannte, desertierte er. In den Medien galt das jedoch als feige und unpatriotisch – ein Image, das von der US-Regierung gezielt gefördert wurde. John tauchte unter, versteckte sich in einem Hotelzimmer in Pacifica, Night City.

Dort beschloss er, sich dem System entgegenzustellen. Er wollte die Wahrheit ans Licht bringen und der Korruption die Maske vom Gesicht reißen. Aus John Linder wurde Johnny Silverhand – ein Name, inspiriert vom silbernen Cyber-Arm, Symbol für seinen Verlust und seine Vergangenheit.

Der Aufstieg mit Samurai

Gemeinsam mit Kerry Eurodyne gründete Johnny die Band Samurai. Bei einem Gig im Rainbow Cadenza wurden sie entdeckt. Der Ruhm kam schnell, und Johnny nutzte ihn, um seine systemkritischen Botschaften zu verbreiten.

2008 trennte sich die Band – doch Johnny startete eine erfolgreiche Solokarriere. Mit dem Album "Sins of Your Brothers" bekannte er sich öffentlich als Deserteur und klärte über die wahren Hintergründe des Second Conflict auf – ein Wendepunkt in der gesellschaftlichen Wahrnehmung.

Liebe, Verrat und persönliche Schwächen

In dieser Zeit lernte Johnny die ebenso rebellische Roque kennen. Ihre Beziehung war intensiv – doch Johnny betrog sie. Der große Rebell, der für Wahrheit kämpfte, scheiterte in der Liebe an seiner eigenen Unfähigkeit zur Ehrlichkeit.

Johnny war launisch, zynisch, impulsiv und oft einfach ein Arschloch. Doch er war auch charismatisch und charmant – Eigenschaften, die ihm halfen, Alt Cunningham kennenzulernen. Sie war eine der besten Netrunner der Stadt – klug, stark, schön. Johnny verliebte sich in sie.

Der Angriff auf Alt Cunningham

Am 4. August 2013 wurde Johnny nach einem Konzert mit Alt von Arasaka-Schlägern überfallen. Alt wurde entführt, Johnny blieb schwer verletzt auf der Straße zurück. Ein Reporter namens Thompson rettete ihn – durch ihn landete Johnny bei einem Ripperdoc namens Naumann, Vater jenes Freundes, der im Krieg für John gestorben war.

Nach seiner Genesung organisierte Johnny eine Rettungsmission: Zusammen mit Thompson, Santiago – und ausgerechnet Roque – wollte er Alt befreien.

Der digitale Tod

Sie schafften es tatsächlich bis zu Alt. Doch Johnny missverstand, was er sah. Als er sie "rettete", zerstörte er ungewollt die Verbindung zwischen Alt und ihrem Körper. Alt Cunninghams biologische Existenz endete durch Johnny Silverhand.

Ihr digitaler Geist überlebte jedoch – und später kontaktierte sie Johnny. Sie bat ihn, nicht zu folgen. Doch Johnny hörte nicht auf sie.

Johnny Silverhand & Adama Smasher - Arasaka HQ, Night City 2023

Die letzte Mission: Arasaka Tower

2023 nahm Johnny an einer von Militech geleiteten Black-Ops-Mission teil. Ziel war der Arasaka Tower. Diesmal wollte er Alt endgültig retten – oder alles vernichten. Mit dabei war Morgan Blackhand sowie viele andere Söldner.

Doch Arasaka war vorbereitet. Die Mission geriet außer Kontrolle. Adam Smasher setzte Johnny den finalen Schlag. Johnny wusste in diesem Moment: Alles war vergeblich.

Das Vermächtnis von Johnny Silverhand

In dieser Nacht starben Tausende. Die halbe Stadt ging unter. Militech zeigte sich zufrieden – es war für sie ein kalkulierter Einsatz eines „entbehrlichen“ Teams.

Was blieb, war die Legende. Johnny Silverhand – der Rocker, der Kämpfer, der Rebell.

Auch nach 2023 behaupteten manche, ihn gesehen zu haben. Vielleicht war es nur ein Gerücht, ein Wunschbild – wie bei Elvis Presley. Oder vielleicht ist Johnny Silverhand einfach mehr als ein Mensch. Vielleicht ist er ein Symbol. Für Widerstand. Für Wahrheit. Für Wut.